TikTok Recruiting – Die Zukunft der Mitarbeitergewinnung im Online Recruiting?
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen ihre Recruiting-Strategien überdenken. Klassische Stellenportale und Zeitungsanzeigen liefern längst nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Wer heute erfolgreich neue Mitarbeiter gewinnen will, setzt auf modernes Online Recruiting – und nutzt Plattformen, auf denen sich die Zielgruppe wirklich aufhält. TikTok ist genau so ein Kanal und entwickelt sich zum Gamechanger in […]
Warum klassische Stellenanzeigen nicht mehr funktionieren – und was stattdessen hilft
Lange Zeit waren klassische Stellenanzeigen das Mittel der Wahl, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Unternehmen schalteten Anzeigen in Zeitungen, auf Jobportalen oder ihrer eigenen Website und warteten auf Bewerbungen. Doch heute zeigt sich immer deutlicher: Diese Methode ist nicht mehr effektiv. Viele Unternehmen klagen über ausbleibende Bewerbungen und unpassende Kandidaten. Woran liegt das – und […]
Rezession & Fachkräftemangel: Was Unternehmen jetzt tun müssen
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits kämpfen viele Unternehmen mit den Auswirkungen einer drohenden Rezession, andererseits bleibt der Fachkräftemangel eine der größten Hürden für nachhaltiges Wachstum. Doch genau in dieser schwierigen Phase liegen auch Chancen für Unternehmen, die strategisch handeln. Wer jetzt die richtigen Weichen stellt, kann langfristig profitieren und sich Wettbewerbsvorteile […]
Recruiting-Fehler: Die 5 größten Stolpersteine und wie man sie vermeidet
Die Suche nach neuen Mitarbeitern ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Trotz eines hohen Bedarfs an Fachkräften bleiben Stellen oft länger unbesetzt als geplant. Ein Grund dafür sind oft Fehler im Recruiting-Prozess. In diesem Artikel beleuchten wir die fünf größten Stolpersteine bei der Personalgewinnung und zeigen, wie Unternehmen sie vermeiden können. 1. Unklare oder unattraktive […]
Von der Stellenanzeige zum ersten Arbeitstag: Wie ein optimierter Bewerbungsprozess aussieht.
Die Zeiten, in denen Bewerber geduldig wochenlang auf eine Rückmeldung warten, sind vorbei. In der heutigen digitalen Welt erwarten Kandidaten einen schnellen, transparenten und persönlichen Bewerbungsprozess. Unternehmen, die diesen Erwartungen gerecht werden, haben einen klaren Vorteil im Wettbewerb um die besten Talente. Doch wie genau sieht ein optimaler Bewerbungsprozess aus? In diesem Artikel zeigen wir […]
Kurzarbeit und Einstellungsstopps: Warum jetzt die beste Zeit ist, hervorragende Fachkräfte zu gewinnen.
Die aktuelle wirtschaftliche Situation stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Insbesondere etablierte Industrieunternehmen sehen sich derzeit mit Kurzarbeit und Einstellungsstopps konfrontiert. Was auf den ersten Blick schwierig erscheint, birgt jedoch auch enorme Chancen – besonders für Unternehmen, die wachsen möchten. Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, hochqualifizierte Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen, erfährst […]
Die Zukunft der Mitarbeitergewinnung in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche. Wo liegen die Chance für Arbeitnehmer?
Die Zukunft der Mitarbeitergewinnung in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche: Wo liegen die Chancen für Arbeitnehmer? Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen, wie sie in den letzten Jahren selten gesehen wurden. Besonders die Industrieunternehmen, einst das Rückgrat der Wirtschaft, spüren den Druck. Hohe Energiekosten, schwächelnde Exporte und der zunehmende Fachkräftemangel setzen den Unternehmen zu. Doch während sich […]
Welche Mitarbeiter können durch Social Recruiting gefunden werden?
In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, bei der Mitarbeitersuche auf moderne Methoden zu setzen. Eine der effektivsten und fortschrittlichsten Strategien ist dabei das Social Recruiting. Es kombiniert die Kraft sozialer Netzwerke mit gezielten Recruiting-Techniken, um potenzielle Kandidaten dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit online verbringen. Doch welche Art von Mitarbeitern kannst du […]
Welche Faktoren führen dazu, dass Mitarbeiter ihre Motivation verlieren?
In der dynamischen Welt der Arbeitswelt ist die Motivation der Mitarbeiter ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens.
Die Vielfalt am Arbeitsmarkt: Generation X, Y, Z und Alpha im Fokus!
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert und mit ihr auch die Generationen, die sie bevölkern. Jede Generation bringt ihre eigenen Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen mit